Wir üben im geschützten Raum und auf Quartierstrassen. Lerne das korrekte und sichere Verhalten im Verkehr. Platzzahl beschränkt, mit Anmeldung. Kursorte: Wettingen, Würenlos, Ehrendingen, Nussbaumen, Brugg, Bad Zurzach Kursdaten: verschiedene Daten ab 26. April bis 24. Mai 2025
Wer noch nicht Velo fahren kann, übt das Velofahren in diesem Kurs von Grund auf. Es braucht keine Vorkenntnisse. Wer schon Velofahren kann, aber gerne die Regeln auf der Strasse besser kennenlernen möchte, übt in kleinen Gruppen mit erfahrenen Kursleitern auf der Strasse. Wir freuen uns auf Sie!
11 Trainingstermine März bis Mai 2025, jeweils am Samstagmorgen und Donnerstagabend. Einstieg ist jederzeit möglich. Der Kurs ist gratis, wir freuen uns über Spenden. Im Kurs gibt es Velos für alle zum Üben, oder eigenes Velo mitbringen.
Wir wissen es alle: Bei Dämmerung und Dunkelheit braucht es Reflektoren und Licht am Velo. Trotzdem fahren (zu) viele Velofahrende mit weder noch oder sind nur teilweise genügend sichtbar.
Falls das zufällig auf dich zutrifft: Kümmere dich bitte schnellstmöglich um Abhilfe.
Batterie-Lämpli Batterien wechseln | neue/bessere Lämpli kaufen | Befestigung verbessern (ist das Licht sichtbar für andere?) | wichtig: kein blinkendes Licht!
Dynamo-Lichter / festmontierte Lichter bei E-Bikes Wackelkontakt aufspüren & reparieren | beim Velomech Hilfe holen
Reflektoren Das Gesetz schreibt vor, dass vorne ein weisser Reflektor angebracht ist, hinten ein roter, und an beiden Pedalen je zwei orange. Kann einfach nachgerüstet werden.