Velokonzept Baden

Im April 2020 ist für die Erarbeitung eines neuen Velokonzepts der Stadt Baden ein Planungskredit von CHF 100’000 bewilligt worden. Das Velokonzept von 1999 ist veraltet und muss angepasst werden.

Das Velokonzept definiert folgende strategischen Ziele:

  • Die Verkehrssicherheit für Radfahrende wird verbessert
  • Der Veloverkehr wird mit geeigneten Massnahmen gefördert und der Veloverkehrsanteil am Modal-Split erhöht
  • Das bestehende Netz von Radrouten und Abstellanlagen wird vervollständigt. (Quelle: https://www.baden.ch/de/stadt-behoerde/stadtentwicklung/konzepte/velokonzept.html/215 )

http://www.solutil.ch/Velo/20200429_Stadt_Baden_Velokonzept_ER-Vorlage.pdf

Tag des Lichts: Bahnhof Baden 5. 11. 2020 ab 17Uhr

Hier können Sie den Facebookbeitrag des Anlasses finden. Danke für die interessanten Gespräche und Anregungen zur Verbesserung der Infrastruktur in Baden. : https://www.facebook.com/provelobaden/posts/1598860313622462

Am Bahnhof Baden Gleis 1 werden Aktive von Pro Velo Region Baden Velofahrende und auch Fussgänger sensibilisieren und beraten, wie sie sich im Dunkeln gut sichtbar machen können.

Es wird einen Velocheck geben und Hilfe bei der Einstellung des Lichts. Ausserdem werden reflektierende Elemente verteilt, um im Dunkeln zu leuchten 🙂 . Denn gut sichtbar zu sein, leistet einen entscheidenen Beitrag, um sicherer im Strassenverkehr unterwegs zu sein.

Weitere Infos zum Tag des Lichts finden Sie z.B. unter :

https://madevisible.swiss/sicher-velofahren/

https://www.bfu.ch/de/die-bfu/magazin/sicherheitstipp

https://www.pro-velo.ch/index.php?id=346&L=478

Auch die Stadtpolizei Baden wird am Gleis 1 mit einem Stand vertreten sein und Hilfsmittel verteilen, um gut gesehen zu werden.

DANKE für die tollen Bilder für unsere Webpage

Danke fürs Mitmachen und Eure tollen stimmungsvollen Beiträge. Die Gutscheine für den Velokiosk wurden versendet. Viel Spass damit 🙂

Haben Sie ein Lieblingsbild und schöne Erinnerungen an Ihren Sommerurlaub mit dem Velo ? Oder vielleicht ein eindrückliches Beispiel einer typischen Alltagssituation? Oder einfach den Spass am Velofahren zeigt und auch anderen Lust aufs Velofahren macht ?

unser Logo
Velofahren ist Trendy

Teilen Sie mit uns allen Ihre Erlebnisse, Ideen oder Ziele rund ums Velofahren. Und seien Sie aktiv dabei, unserer Seite einen frischen, aktuellen Anstrich zu verleihen.

Wir freuen uns über Ihre Beiträge. Senden Sie ein oder mehrere Bilder (für den Titel am besten Querformat) bitte bis neu 04. Oktober 2020 per E-Mail an projektATprovelobaden.ch .

Eine Jury kürt die 3 besten Bilder, mit denen wir die Titelseite von Pro Velo Region Baden neu mitgestalten. Als Anerkennung und Dank gibt es je einen Gutschein über je 50 CHF für den Velozubehör-Shop von Pro Velo Schweiz velokiosk.ch .

Es können Fotos sein oder auch Selbstgemaltes – von Gross und Klein. Am besten querformatige Bilder sind gut für den Titel geeignet.

Wir werden die Bilder auch auf unserer facebook Seite in einem Album veröffentlichen. Das Einverständnis zum Veröffentlichen werden wir dann vorgängig 1:1 klären.

Velobörse Wettingen am 26. Sept. 2020

Am Samstag-Vormittag, 26.9.2020, findet unsere verschobene Velobörse statt.

Ort: Rathausplatz Wettingen (Alberich Zwyssigstrasse 76)
Annahme Velos : 8 bis 9:30 Uhr
Verkauf: 9 bis 12 Uhr
Auszahlung für verkaufte Velos: 9:30 bis 12:30 Uhr
Abholung nicht verkaufter Velos: 12 bis 12:30 Uhr

Kuchen- & Kaffeestand 🙂
Wir freuen uns auf Sie und viele Velos!

Weitere Infos

Mobilitätstag 14.09.2019 in Baden

Beim Mobilitätstag in Baden diskutierten Jürg, Emanuel und Hubert mit Interessierten über verschiedene Anliegen zum Veloverkehr. Zu velorelevanten Projekten auf regionaler und kantonaler Ebene, konnten sie viele Fragen beantworten und informieren.

Bei wunderschönem Wetter konnten Kinder zum Motto : „Velofahrn – in 100 Jahrn und natürlich heute …mit Freude“ z.B. ihr Traumvelo, eine Velotour auf tollen Velowegen oder ihr Velo der Zukunft malen.







Hier gibt es einen Link zu den Bildern auf facebook