Velobörse 19. März 2022 Rathausplatz Wettingen

Herzlichen Dank allen, die zum Erfolg unserer Velobörse am 19.3.2022 beigetragen haben: Allen, die Velos angeboten haben, allen, die Velos gefunden und gekauft haben, und natürlich auch allen freiwilligen treuen Helferinnen und Helfern.
Die nächste Velobörse unseres Regionalverbandes findet am 18.3.2023 wiederum in Wettingen statt. Wir freuen uns!
Es gibt in der näheren und weiteren Umgebung aber noch viele weitere Velobörsen, u.a. jene unserer Kollegen in Brugg am 26.3.2022. Weitere im Pro Velo Velobörsen-Kalender.

Hubert Kirrmann

(3.1.1948- 6.7.2021)

Mit grosser Bestürzung haben wir Kenntnis nehmen müssen vom unerwarteten Tod unseres Präsidenten.

Todesanzeige Hubert Kirrmann

Hubert war vor vierzig Jahren Mitgründer und Koordinator der regionalen IG Velo und später als Präsident von Pro Velo Region Baden an vorderster Front für die Interessen der Alltagsvelofahrenden im Einsatz. Mit seinem Tod verlieren wir einen umsichtigen Lenker des Vereins und einen grosszügigen Freund.

Den Angehörigen sprechen wir unser tiefstes Beileid aus.

Der Vorstand und alle Aktiven von Pro Velo Region Baden

Nachruf Hubert Kirrmann

Velo Fahrkurse für 1./2. – Klässler Mai bis Juni 2021

Wir freuen uns riesig, dass wir dieses Jahr noch freie Plätze haben und einmal etwas Werbung machen dürfen.

Velo Fahrkurs
Velo Fahrkurs 1. Teil ohne Eltern

Die diesjährigen Velofahrkurse für 1. & 2. Klässler mit Begleitperson sind in unserer Region bereits vorbei. Auf www.velokurs.ch finden Sie weitere Velokurs-Termine, die im Flyer noch nicht enthalten sind. Link zur Liste aller Pro Velo Fahrkursen in der ganzen Schweiz. Die Anmeldungen wickeln wir über www.velokurs.ch ab.

Bei Fragen können Sie sich gerne an Sabine Pfister wenden:
velofahrkurs@provelobaden.ch

Juhui- es ist soweit: Die erste Kidical Mass in Baden findet am 27.6.2021 statt

Wir sind sehr glücklich, dass wir jetzt so richtig loslegen können. Die erste Kidical Mass in Baden wird als Veranstaltung mit Publikum und Schutzkonzept durchgeführt. Insgesamt können 100 Personen teilnehmen. Und alles ist polizeilich genehmigt. Am Sonntag , den 27.6. 2021, geht es ab 14Uhr los am Schulhaus Ländli. Zuerst können wir die Velos aufpeppen und die Kids können sich auf einem Geschicklichkeitsparcours mit ihrem Velo erproben. Danach gehen wir zusammen auf eine 5km lange Velotour (mit kürzeren Varianten).

Wir werden bei der Kidical Mass zusammen an der frischen Luft unterwegs sein. Das macht Spass und es wird auch sichtbar, dass Kinder im öffentlichen Raum Platz brauchen. Und Infrastrukturen, auf denen sie sicher und angstfrei unterwegs sein können. Da gibt es auch in Baden noch viel Verbesserungspotenzial.

„Hej, komm doch au mit dim Velo ! „

Klimaschutz Ja – Wir sind traurig über das Resultat

klimaschutz ja

Leider hat unser Aufruf nicht gereicht!

Sie unterstützen mit jeder VELOFAHRT Ihre GESUNDHEIT und das KLIMA,
Herzlichen DANK!

Das Pariser Abkommen hat den Weg geebnet für die Welt in eine gute Zukunft für unsere Nachfahren.

Wir von Pro Velo Region Baden unterstützen mit unseren Velofahren bereits unsere persönliche Gesundheit und die von allen anderen Mitbewohnern, wie auch die Gesundheit der Natur. Das genügt aber nicht. Die ganze Gesellschaft darf für Kurzstrecken auf das Velo umsteigen, wir müssen die Produktion wieder in die Schweiz holen und die Transporte völlig neu denken, um die klimaneutralen Ziele zu erreichen. Auch sind die Heizungen in den Häusern und vor allem deren Isolationen auf ein neues Niveau zu heben um den Klimaschutz sicher zu stellen.

Lasst uns gemeinsam für unsere Enkel und Urenkel sorgen.

Euer Pro Velo Team

KLIMASCHUTZ JA

https://klimaschutz-ja.ch/argumente/

Wenn Sie gefährliche Stellen oder absolute Highlights finden bei Ihren Velofahrten, bitten wir Sie diese auf Bikeable zu vermerken.